top of page

Opernparaphrasen

In der Hochblüte der musikalischen Romantik entstanden sogenannte Opernparaphrasen in kammermusikalischer Besetzung. Es handelt sich um instrumentale Verzierungen beliebter Opernmelodien.

I Flauti Buffi spielte solche Melodien für ein oder zwei Querflöten mit Klavierbegleitung ein.

Opernparaphrasen.Cover.jpg

I Flauti Buffi

Luana Divertito, Querflöte

Dietrich Zöller, Querflöte

Stefi Andres, Klavier

Luigi Hugues (1836-1913)

Grand Concerto

Fantaisie sur de Thèmes d’Un Ballo in Maschera di Giuseppe Verdi pour deux Flûtes et  Piano Op. 5

François Borne (1840-1920)

Fantaisie Brillante de Carmen 

de Georges Bizet  (1900)  pour Flûte et Piano  (Flöte: Luana Divertito)

 

Albert Franz Doppler (1821-1883) 

La Sonnambula

Paraphrase en souvenir de Adelina Piatti pour deux Flûtes et Piano Op. 42

 

Léo Délibes (1836-1891) 

Duo des Fleurs

pour deux Flûtes et  Piano aus ‘Lakmé’

 

Albert Franz (1821-1883) und Karl (1825-1900) Doppler

Rigoletto-Fantasie 

pour deux Flûtes et Piano Op. 38

 

Louis Drouet (1792-1873)

Variations sur "Nel cor più non mi sento" de

La Molinara de Giovanni Paisiello 

pour deux Flûtes

Paul Taffanel (1844-1908) 

Fantaisie sur le Freyschutz

pour Flûte et Piano (Flöte: Dietrich Zöller)


 

Léo Delibes - Duo des Fleurs - I Flauti Biffi
00:00

© 2019 by Luana Sanna-Divertito, created with Wix.com by Werner Stähli

"Frau Divertito hat ihren Auftrag hervorragend gelöst- zudem habe ich im Nachgang zur Trauerfeier von den Anwesenden ausschliesslich Komplimente zu ihrem Auftritt erhalten. Bitte richten Sie ihr nochmals Dank und Grüsse von mir aus."

Fredi Keller, Zürich

bottom of page